Download |
Jahr |
Erschienen |
Inhalt |
 |
2024 |
16. 09. 2024 |
HBI goes online Streaming: Über Sinn und Unsinn im digitalen Zeitalter Hackbrett Festival
Binn Brettgeschichten - Folge 2 - Ein reiselustiger alter Herr von
299 Jahren Neuerscheinungen aus der Edition Salteria |
 |
2023 |
10. 10. 2023 |
Normalbetrieb
|
 |
2022 |
31. 12. 2022 |
Auf neuem Kurs |
 |
2022 |
17. 06. 2022 |
Online- und Präsenz-Unterricht |
 |
2021 |
28. 10. 2021 |
Neustart |
 |
2021 |
20. 05. 2021 |
Hackbrett-Querbeet |
 |
2020 |
14. 11. 2020 |
Aus der Werkstatt |
 |
2020 |
15. 05. 2020 |
The next Generation |
 |
2019 |
05. 12. 2019 |
Hackbrett-Repertoire |
 |
2019 |
05. 07. 2019 |
Die Vielfalt des Hackbretts |
 |
2018 |
05. 12. 2018 |
Salterio |
 |
2018 |
20. 07. 2018 |
Hackbrett International |
 |
2017 |
01. 11. 2017 |
Karl-Heinz Schickhaus - Leben und Werk |
 |
2017 |
10. 04. 2017 |
Das Hackbrett in der Filmmusik |
 |
2016 |
20. 07. 2016 |
Studienlandschaft Hackbrett |
 |
2015 |
05. 12. 2015 |
Die Physik des Hackbretts |
 |
2015 |
15. 05. 2015 |
Der andere Klang |
 |
2014 |
15. 10. 2014 |
Das Salzburger Hackbrett |
 |
2014 |
15. 05. 2014 |
Bauformen: Mittelsteg-Hackbretter |
 |
2013 |
15. 10. 2013 |
Klimbim– Alles rund ums Hackbrett |
 |
2013 |
15. 04. 2013 |
Neue Musik – Neue Wege |
 |
2012 |
10. 10. 2012 |
Das Hackbrett in der Alten Musik |
 |
2011 |
12. 12. 2011 |
Positive Saiten-Effekte |
 |
2011 |
10. 06. 2011 |
Wir bringen die Saiten zum Klingen! |
 |
2010 |
01. 12. 2010 |
Das Hackbrett in der Volksmusik |
 |
2010 |
10. 06. 2010 |
Jugend ohne Grenzen |