Dr. Tilmann Schmitz
25 Jahre Jubiläum sind ein guter Anlass, um die Geschichte des Landes-Hackbrett-Bundes (LHB) entsprechend zu würdigen. Im April 2024 konnten wir schon das Jubiläum mit einem schönen Fest und Konzert in Balingen feiern.
25 Jahre sind aber auch ein guter Anlass, sich zu erinnern und Rückschau zu halten. Was ist nicht alles in diesem Vierteljahrhundert beim LHB passiert: eine Vielzahl von Seminaren, Ausbildungen und Konzerten. Dabei sind sich ganz viele Hackbrettspielerinnen und – spieler begegnet und haben gemeinsam musiziert.
Es gibt sicherlich niemand Berufeneres als Inge Goralewski, die langjährige 1.Vorsitzende des LHB und Organisatorin der verschiedensten Anlässe, die Geschichte des LHB zusammenzutragen. Sie hat tief in den Archiven gesucht und vieles wieder ans Tageslicht gebracht: Berichte, Artikel, Tabellen sowie ganz viele Fotos.

Daraus – mit einer Reihe von zusätzlichen Texten – hat Inge Goralewski mit viel Engagement und zeitlichem Aufwand eine umfangreiche Chronik erstellt. Diese wurde mit 320 Seiten und 1,4 kg Gewicht zum Jahreswechsel 2024 / 2025 fertig gestellt und steht den Mitgliedern zur Verfügung. Ehemalige Mitglieder und Referenten sowie Abonnenten und Interessenten des LHB können die Chronik – solange der Vorrat reicht – gegen eine Spende in der Geschäftsstelle (info@hackbrettbund-bw.de) anfordern.
Die Chronik wurde gefördert vom

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Baden-Württemberg.