Springe zum Inhalt

Mit diesem Schritt möchten wir nicht nur talentierten Hackbrettspielerinnen und -spielern eine Plattform bieten, sondern auch das Instrument durch gemeinsame Konzerte und Auftritte einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen.

Die erste Probe ist für das Spätjahr 2025 geplant, danach folgen etwa vier Proben pro Jahr an einem für alle Beteiligten gut erreichbaren Ort.

Zur Besprechung des Konzepts sowie organisatorischer Details laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Online-Treffen im Juni 2025 ein. Der genaue Termin wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden festgelegt.

Im Anschluss an die Besprechung erhalten alle Interessierten das Notenmaterial, das sie selbstständig einstudieren.Für eine reibungslose Planung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 27. April 2025.

Clemens Weber

Am 09.02.2025 wurde der neue Vorstand des Landes Hackbrett Bund Baden-Württemberg (LHB) gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind:

  • 1. Vorsitzender: Clemens Weber
  • 2. Vorsitzende: Paula Dasch
  • Kassenwartin: Inge Goralewski
  • Schriftführerin: Thekla Mattischeck
  • Jugendleiterin: Dorka Weber
  • Beisitzerinnen: Jasmin Horber, Luitgard Scheidler, Anita Huber

Wer die HackbrettInformationen schon länger verfolgt, dem werden einige der Namen bekannt sein. Mehrere der frisch gewählten Vorstandsmitglieder haben in der Vergangenheit maßgeblich zur Entwicklung der HackbrettInformationen beigetragen – sei es in leitender Funktion innerhalb der Redaktion oder bei der Neuausrichtung von einer Verbandszeitung hin zur heutigen Fachzeitschrift.

Die Zusammensetzung des Vorstands verdeutlicht, welch hohen Stellenwert die HackbrettInformationen im LHB einnimmt. Die Publikation ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit und spiegelt deren Bedeutung wider.

Einen besonders hohen Stellenwert in der kommenden Amtszeit wird das Projekt "HBI goes Online" einnehmen – ein ambitioniertes Vorhaben, das vor genau einem Jahr ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die HackbrettInformationen in das digitale Zeitalter zu führen.

Mit frischem Elan und innovativen Ideen wird das Team daran arbeiten, die HackbrettInformationen als moderne, lebendige Zeitschrift zu etablieren, die Tradition und Fortschritt harmonisch miteinander vereint.

Vorschau auf die nächste Ausgabe der Hackbrettinformationen. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich anfang März 2025.

Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Anfang März 2025.

Vorschau auf die nächste Ausgabe der Hackbrettinformationen!

Freuen sie sich auf spannende Inhalte in der kommenden Ausgabe:

  • 25 Jahre LHB
  • Opus Klassik Vivaldi
  • Euro-Musique Festival
  • und viele weitere Themen